Die Menschen hungern, bei Protesten gab es Tote, ein Bürgerkrieg scheint möglich: Venezuela steht am Rande des Abgrunds. Darunter leiden auch die Missionsbenediktiner in der Abtei Güigüe, die ihren Stammsitz im oberbayerischen Sankt Ottilien haben. Deren Chef, Abtpräses Jeremias Schröder, berichtet von Soldatenbesuchen bei den Mönchen und deren Vorbehalten gegen die Opposition.
Home
-
Lage in Venezuela
-
Finanzskandal im Bistum EichstättVerschwundene Akten und heimliche Provisionen: Im Finanzskandal des Bistums Eichstätt tun sich weitere Abgründe auf.
-
Lösungsentwurf zu Paragraf 219aIm Streit um den Paragrafen 219a haben sechs Bundesminister einen Lösungsentwurf vorgelegt: Ärzte und Kliniken dürfen über Abtreibungen informieren, das Werbeverbot bleibt aber bestehen. Kirchliche Vertreter sind uneins über den Vorschlag, Gegnern des Paragrafen geht er nicht weit genug.
-
Erster Papstbesuch in ArabienEine historische Reise: Papst Franziskus hat die Vereinigten Arabischen Emirate besucht.
-
Warum Katholiken noch in der Kirche bleibenImmer mehr Katholiken beantworten diese Frage mit Nein. Eine neue Studie zeigt: Viele denken darüber nach, aus der Kirche auszutreten. Noch mehr aber wollen bleiben. Ihr wichtigster Grund: der Glaube.
-
AnfrageWann sind im Gottesdienst die Vermeldungen zu halten? Vor der Messe oder am Ende? H. B., Luckenwalde
-
Jesus ruft, die Jünger folgen ihm: Warum funktioniert das im Evangelium und heute nicht? Weil der Ruf so schwer durchdringt, sagt Regamy Thillainathan. Er leitet die Berufungspastoral im Erzbistum Köln – und das voller Elan.
-
Lesungen zum 10. Februar (5. Sonntag im Jahreskreis)Die Lesungen des Sonntags
-
Coole Atmosphäre in der evangelischen Initiative "raumschiff.Ruhr"Ein Ort für junge Erwachsene, den sie besuchen, wann sie möchten. Wo sie ihre Talente einbringen oder mal abschalten vom Alltag. Die evangelische Initiative „raumschiff.ruhr“ bietet das – mit cooler Atmosphäre und Wohnzimmercharme.
-
AnfrageWarum musste Judas Jesus mit einem Kuss verraten? Darunter musste das jüdische Volk jahrhundertelang leiden. War der Kuss zwingend notwendig? M. G., Hannover
-
Christliche Singlebörsen haben ZulaufAuf der Suche nach dem oder der Richtigen können Online-Singlebörsen helfen. Und für Christen gibt es sogar spezielle Angebote.
-
Missio sammelt MobiltelefoneIn fast jedem Haushalt gibt es ausrangierte Mobiltelefone, die nicht mehr genutzt werden. Das Hilfswerk missio sammelt diese Handys, recycelt sie und unterstützt mit dem Geld Menschen im Ostkongo.
-
Private Daten im Internet schützenPrivate Daten von Prominenten sind geklaut und im Internet veröffentlicht worden. So etwas kann jedem passieren, wenn er nicht aufpasst. Ein Experte erklärt, wie man seine Daten schützen kann – und warum viele das nicht tun.
-
Willkommenskultur in KirchengemeindenDie St.-Marien-Gemeinde in Oldenburg will keine geschlossene Gesellschaft sein. Damit neue und alte Gemeindemitglieder sich heimisch fühlen, wird daher sonntags vor dem Gottesdienst jeder persönlich begrüßt.
-
Große Vorfreude auf das TreffenVorfreude auf das katholische Groß-Event: In wenigen Tagen startet in Panama der Weltjugendtag.
-
Über unsDie Verlagsgruppe Bistumspresse ist ein Zusammenschluss von fünf katholischen Kirchenzeitungsverlagen: • Katholische Verlagsgesellschaft St. Ansgar, Hamburg • Bernward Mediengesellschaft mbH, Hildesheim • St. Benno Buch- und Zeitschriftenverlagsgesellschaft, Leipzig • Gesellschaft für Kirchliche Publizistik, Mainz