Chagall-Bibeln werden immer wieder neu aufgelegt. Kirchen und Synagogen mit seinen bunten Glasfenster sind Touristenmagneten. Denn die alten Texte der Bibel erstrahlen durch die Kunst Marc Chagalls in ganz neuem Licht.
-
Religiöse Bilder eines bekannten Malers
-
Anfrage„Herr, schaue nicht auf meine Sünden, sondern auf den Glauben deiner Kirche!“ Dieses Gebet folgt in jeder Messfeier nach dem „Vaterunser.“ Wer oder was ist mit „deiner Kirche“ gemeint? Ist das Glaubenszeugnis der Kirche nicht noch viel fragwürdiger? Ludger Petersmann, Eschweiler
-
Die Lesungen zum 11. AprilDie Lesungen des zweiten Sonntags in der Osterzeit
-
Teil 7 unserer Fastenserie zu christlichen TugendenDas Osterfest zeigt uns: Der Karfreitag hat nicht das letzte Wort. Auch im größten Leid, im größten Schmerz gibt es Hoffnung. Diese christliche Hoffnung ist aber kein billiges Geschenk. Man muss sie aktiv leben.
-
Die Lesungen zum 5. AprilDie Lesungen zum Ostermontag
-
Die Lesungen zum 4. AprilDie Lesungen zum Ostersonntag
-
Hausgottesdienst zum OstersonntagOstern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Wer das mit einem Hausgottesdienst feiern will, findet hier Texte und Liedvorschläge, die Franziskanerpater Franz Richardt zusammengestellt hat.
-
Christus-Hymnus aus dem PhilipperbriefAm Palmsonntag wird jedes Jahr der große Christus-Hymnus aus dem Brief an die Philipper gelesen. Er ist nicht nur große Theologie, sondern auch eine Anleitung für ein gutes Leben.
-
Die Lesungen zum 28. MärzDie Lesungen zu Palmsonntag
-
Hausgottesdienste zur KarwocheAuch in diesem Jahr können wir Ostern wegen der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt feiern. Franziskanerpater Franz Richardt aus dem Kloster Ohrbeck bei Osnabrück hat deshalb Texte für Hausgottesdienste zusammengestellt.
- 1 von 97
- nächste Seite ›