25.02.2015

Was sagt die Kirche? Erd- oder Feuerbestattung?

Ich hätte gerne eine klare Aussage dazu, wie die katholische Kirche zur Erd- und zur Feuerbestattung steht. Fragt man verschiedene Geistliche, erhält man jedes Mal eine andere Ansicht. K. R., Hirschfelde

 

So unterschiedlich dürfte die Antwort nicht ausfallen. Knapp formuliert lautet sie: Die katholische Kirche hat nichts gegen eine Feuerbestattung, „sofern sie nicht den Glauben an die Auferstehung des Leibes infrage stellen will“ (Katholischer Katechismus, Nr. 2301). Im Kirchenrecht von 1983 heißt es: „Nachdrücklich empfiehlt die Kirche, dass die fromme Gewohnheit beibehalten wird, den Leichnam Verstorbener zu beerdigen; sie verbietet die Feuerbestattung nicht, es sei denn, sie ist aus Gründen gewählt worden, die der christlichen Glaubenslehre widersprechen“ (Canon 1176 § 3).

Der Katechismus nennt zudem zwei wichtige Aspekte für Bestattungsriten: Erstens sollen sie den „österlichen Charakter des christlichen Sterbens zum Ausdruck“ bringen, also die Hoffnung auf die Auferstehung und ein Leben bei Gott. Zweitens sind die „Verhältnisse und Überlieferungen jeder Region“, zu berücksichtigen. So werden Feuerbestattungen und Beisetzungsformen in verschiedenen Kulturen auch verschieden bewertet.

Die deutschen Bischöfe schreiben in ihrer jüngsten Stellungnahme zum Thema: „Auch wenn der Gläubige seinen Leichnam zur Einäscherung bestimmt hat, hat er das Recht auf eine kirchliche Bestattung.“ Zudem dürfe die Wertschätzung der Erdbestattung „nicht zu einer pastoralen und liturgischen Abwertung der Feuerbestattung führen“. So gibt es eine eigene Begräbnisliturgie für die Verabschiedung vor der Kremation und die Urnenbeisetzung. Allerdings empfiehlt die Kirche, die Eucharistie und Verabschiedung nach Möglichkeit vor der Kremation und in Anwesenheit des Leichnams zu feiern.

Eine Beisetzung der Urne im Friedwald sieht die Kirche skeptisch. Diese Form hebt eher den Naturkreislauf hervor als den Glauben an ein endgültiges Leben bei Gott. Anonymes Verstreuen der Asche lehnt die Kirche ab. So wird der Tod unsichtbar und die personale Würde des einzelnen Menschen über den Tod hinaus verdunkelt.

Von Roland Juchem