Weil das Kölner Missbrauchgutachten dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße mehrere Pflichtverletzungen vorwirft, hatte dieser dem Papst seinen Rücktritt angeboten. Nun hat sich Franziskus dazu geäußert - und Heße vorerst eine Auszeit gewährt. Aber was bedeutet das?
-
Rücktrittsgesuch nach Missbrauchsgutachten
-
Anschlag auf Kirche in IndonesienEin Anschlag am Palmsonntag erschüttert Religionsvertreter. Vor einer katholischen Kirche in Indonesien sprengte sich ein Selbstmordattentäter in die Luft. Mindestens 14 Menschen wurden verletzt.
-
Segnungsfeier für homosexuelle PaareDass die Glaubenskongregation Segnungsfeiern für homosexuelle Paare als unzulässig erklärt hat, wollen zahlreiche deutsche Seelsorger nicht akzeptieren. Sie stellen sich mit einer Petition gegen den Vatikan.
-
Ostern in der Corona-PandemieBereits zum zweiten Mal feiern Christen in aller Welt Ostern unter Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Papst Franziskus eröffnete die Karwoche mit einem Gottesdient zum Palmsonntag.
-
Konsequenzen aus MissbrauchsgutachtenDas Kölner Gutachten ist nur ein erster Schritt zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der Kirche. Trotzdem ist es wertvoll – weil es tiefe Einblicke in klerikales Versagen gibt. Legt man die Kriterien des Kölner Gutachtens an, werden wohl noch mehr führende Kirchenleute gehen müssen.
-
Bundeskanzlerin nimmt Osterruhe zurückMit der Abkehr von der geplanten Osterruhe ist auch die Bitte von Bund und Ländern nach rein virtuellen Gottesdiensten zu Ostern formell vom Tisch. Dennoch setzen viele Gemeinden auch auf Streaming-Angebote.
-
Konsequenzen aus MissbrauchsgutachtenNach der Veröffentlichung eines Missbrauchsgutachtens lehnt der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki einen Rücktritt ab. Bei einer Pressekonferenz gestand er dennoch Reue ein - weil er moralische Fehler gemacht habe.
-
Verzicht auf Gottesdienste im Oster-Lockdown?Wird es Gottesdienste über Ostern nur in virtueller Form geben? Die Kirchen reagieren mit gemischten Gefühlen auf diesen Vorschlag der Politik. Sie verweisen auf die Bedeutung von Ostern und Hygienekonzepte - und wollen verhandeln.
-
Widerstand gegen Vatikan-EntscheidungIn Deutschland empören sich viele Katholiken über das Nein des Vatikan zur Segnung homosexueller Paare. Die Pfarrer Bernd Mönkebüscher und Burkhard Hose haben eine Unterschriftenaktion gestartet: Sie wollen die Entscheidung nicht akzeptieren.
-
Kritik am Kölner GutachtenDas Missbrauchsgutachten des Erzbistums Köln stößt inner- und außerhalb der Kirche auf Kritik. Betroffene bemängeln, dass ihre Perspektive bei der Erstellung der Studie keine Rolle gespielt habe. Zugleich fordern Beobachter dringend weitere Schritte zur Aufarbeitung. Denn das Ausmaß der Fälle sei erschreckend.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 136
- nächste Seite ›